Die IBB Energie AG ist ein mittelgrosses Energieversorgungsunternehmen im Kanton Aargau. Wir sind stolz auf die hohe Qualität unserer Produkte und Services. Die Dynamik in unserem Markt bietet spannende Herausforderungen – genau das Richtige für Persönlichkeiten, die sich mit Energie für unsere Kundinnen und Kunden einsetzen möchten. 

Eine Lehre als Netzelektriker/in bei uns bedeutet:

Anpacken, draussen unterwegs sein, im Team arbeiten – und jeden Tag sehen, was du geschafft hast. Du lernst, wie Strom sicher und zuverlässig zu unseren Kundinnen und Kunden kommt, und entwickelst dabei nicht nur dein handwerkliches Können, sondern auch dich selbst weiter.

Lehrstelle Netzelektriker/in EFZ - August 2026

Was dich bei einer Ausbildung als Netzelektriker/in bei uns erwartet:

Draussen unterwegs sein, anpacken, sehen, was du geschafft hast – das ist dein Alltag als Netzelektriker/in.

In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du Schritt für Schritt, wie Strom von der Produktion bis in die Steckdose kommt. Du bist in einem 2er- oder 3er-Team unterwegs und übernimmst spannende Aufgaben wie:

  • Kabel im Boden verlegen und Hausanschlüsse installieren
  • Strassenleuchten montieren, kontrollieren und reinigen
  • Trafostationen und Kabelverteilkabinen bauen
  • Auf Strommasten arbeiten (Schwindelfreiheit ist hier Pflicht)

Du arbeitest draussen – bei Sonne, Wind oder Schnee – und bist Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und den Job mit Freude macht.

So läuft deine Ausbildung ab:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: 1 Tag pro Woche am BWZ Brugg
  • Zusätzliche Kurse in überbetrieblichen Ausbildungszentren
  • Viel Praxis im Feld – du bist ab dem ersten Tag mitten im Geschehen

Du lernst bei uns einen Beruf mit Zukunft und hast danach viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden – z. B. als Projektleiter/in, Meister/in oder in einer technischen Fachrichtung.

Was du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
  • Freude an handwerklichen Arbeiten
  • Keine Angst vor der Höhe
  • Lust, bei jedem Wetter draussen zu arbeiten
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation

Was wir dir bieten:

  • Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
  • Eine wertschätzende Du-Kultur
  • Grosszügige Unterstützung von Aus- und Weiterbildungen
  • Anteil an der Krankenkassenprämie
  • Attraktive Sozialleistungen, welche zu einem grossen Teil durch den Arbeitgeber finanziert werden
  • Faires Bonussystem
  • Halbtax-Abo geschenkt
  • Lunch- Checks und REKA-Geld

So geht es weiter

Schick uns deine Bewerbung mit:

  • Kontaktdaten
  • Letzte Schulzeugnisse
  • Infos zu deinen Interessen und Hobbys
  • Übersicht deiner bisherigen Schnupperlehren

Wir prüfen deine Unterlagen und melden uns so bald wie möglich bei dir. Wenn alles passt, laden wir dich zu einem mehrtägigen Schnuppereinsatz ein – so lernst du den Beruf und unser Team hautnah kennen.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess ist Vanessa Radet vom HR (056 460 28 16) gerne für dich da.

Wenn du mehr über den Beruf oder die Ausbildung erfahren möchtest, kannst du dich mit Mario Schärz (056 460 28 81) in Verbindung setzten.